top of page
  • Instagram
  • Facebook

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Gültig ab 12.06.2023

Einführung

Wir kümmern uns um die Privatsphäre der Nutzer unserer Website und/oder unserer mobilen Plattform und verpflichten uns, die Informationen, die die Nutzer mit uns teilen, zu schützen, wenn sie unsere Website und/oder mobile Plattform (zusammenfassend die „digitalen Eigenschaften“) nutzen. Wir verpflichten uns vollständig dazu, Ihre Informationen gemäß den geltenden Gesetzen zu schützen und zu verwenden.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Praktiken bezüglich der Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Informationen über unsere digitalen Eigenschaften (die „Dienste“), wenn Sie über Ihr Gerät auf die Dienste zugreifen.

Bevor Sie auf einen unserer Dienste zugreifen oder ihn nutzen, lesen Sie bitte diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Informationen vollständig verstehen. Wenn Sie diese Datenschutzerklärung vollständig gelesen und verstanden haben und trotzdem mit unseren Praktiken nicht einverstanden sind, müssen Sie sofort die Nutzung unserer digitalen Eigenschaften und Dienste einstellen. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung zu und die fortgesetzte Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung und allen Änderungen dar, die daran vorgenommen werden.

In dieser Datenschutzerklärung finden Sie Erläuterungen zu folgenden Punkten:

  • Die Informationen, die wir sammeln

  • Wie wir Informationen sammeln

  • Warum wir Informationen sammeln

  • Mit wem wir Informationen teilen

  • Wo Informationen gespeichert werden

  • Wie lange Informationen aufbewahrt werden

  • Wie wir Informationen schützen

  • Minderjährige

  • Änderungen oder Updates der Datenschutzerklärung

Die Informationen, die wir sammeln

Im Folgenden sind die verschiedenen Arten von Informationen aufgeführt, die wir sammeln können.

  • Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die Sie möglicherweise im Rahmen der Registrierung bereitstellen oder die gesammelt werden, wenn Sie unsere Dienste nutzen (die „Nicht-personenbezogenen Informationen“). Nicht-personenbezogene Informationen ermöglichen es uns nicht, die Person zu identifizieren, von der sie gesammelt wurden. Die nicht-personenbezogenen Informationen, die wir sammeln, bestehen hauptsächlich aus technischen Informationen und aggregierten Nutzungsdaten.

  • Personenbezogene Informationen, d. h. Informationen, die Sie identifizieren oder die mit vertretbarem Aufwand Sie identifizieren können (die „personenbezogenen Informationen“). Zu den personenbezogenen Informationen, die wir über unsere Dienste sammeln, gehören unter anderem Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse oder andere Informationen, die bei Bedarf abgefragt werden. Wenn wir personenbezogene Informationen mit nicht-personenbezogenen Informationen kombinieren, behandeln wir die kombinierten Informationen als personenbezogene Informationen, solange sie kombiniert bleiben.

Wie wir Informationen sammeln

Im Folgenden sind die Hauptmethoden aufgeführt, mit denen wir Informationen sammeln:

  • Wir sammeln Informationen, wenn Sie die Dienste nutzen. Wenn Sie unsere digitalen Eigenschaften besuchen oder unsere Dienste nutzen, können wir diese Nutzung, Sitzungen und verwandte Informationen sammeln und speichern.

  • Wir sammeln die Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Zum Beispiel sammeln wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie uns direkt über ein Kommunikationsmittel wie E-Mail kontaktieren (z. B. wenn Sie uns eine E-Mail mit Kommentaren oder Feedback senden).

  • Wir können Informationen von Dritten sammeln, wie nachfolgend beschrieben.

  • Wir sammeln Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich über Drittanbieter-Dienste wie Facebook oder Google bei unseren Diensten anmelden.

Warum wir Informationen sammeln

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen zu folgenden Zwecken:

  • Um die Dienste bereitzustellen und zu betreiben

  • Um unsere Dienste zu entwickeln, zu personalisieren und zu verbessern

  • Um auf Ihre Rückmeldungen, Anfragen und Anforderungen zu reagieren und Ihnen Unterstützung zu bieten

  • Um Muster der Nachfrage und Nutzung zu analysieren

  • Zu anderen internen Zwecken, für Forschung oder Statistiken

  • Um unsere Sicherheitsfunktionen und Betrugsprävention zu stärken

  • Um mögliche Verstöße zu untersuchen, unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen oder um den geltenden Gesetzen, Vorschriften oder behördlichen Anforderungen nachzukommen

  • Um Ihnen Updates, Benachrichtigungen, Werbematerialien und andere Informationen zu unseren Diensten zu senden. Wenn wir Ihnen Werbe-E-Mails senden, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink klicken, den diese E-Mails enthalten.

Mit wem wir Informationen teilen

Wir können Ihre Informationen mit unseren Dienstleistern teilen, um unsere Dienste zu betreiben (z. B. indem wir Informationen auf den Servern von Drittanbietern speichern, technischen Support anbieten usw.).

Wir können Ihre Informationen auch in folgenden Fällen offenlegen:

  • (i) zur Untersuchung, Erkennung, Prävention oder Reaktion auf illegale Aktivitäten oder andere unrechtmäßige Handlungen, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme;

  • (ii) zur Geltendmachung oder Verteidigung unserer Rechte bei rechtlichen Ansprüchen;

  • (iii) zum Schutz unserer Rechte, Eigentum oder persönlichen Sicherheit und der unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit;

  • (iv) wenn wir oder eines unserer verbundenen Unternehmen einen Kontrollwechsel erfahren, z. B. durch Fusion, Übernahme oder Verkauf aller oder fast aller unserer Vermögenswerte;

  • (v) zur Sammlung, Verwaltung und/oder Verwaltung Ihrer Informationen durch unsere autorisierten Drittanbieter-Dienstleister (z. B. Online-Service-Unternehmen), soweit dies für geschäftliche Zwecke angemessen ist;

  • (vi) zur Zusammenarbeit mit Dritten, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Um mögliche Verwirrung zu vermeiden, können wir nicht-personenbezogene Informationen nach eigenem Ermessen an Dritte weitergeben oder auf andere Weise verwenden.

Cookies und ähnliche Technologien

Wenn Sie unseren Dienst besuchen oder auf ihn zugreifen, erlauben wir Drittanbietern die Nutzung von Web Beacons, Cookies, unsichtbaren Pixeln, Skripten, Tags und anderen Analysetechnologien (die „Tracking-Technologien“). Diese Tracking-Technologien ermöglichen es Drittanbietern, automatisch Informationen über Sie zu sammeln, um die Art und Weise zu verbessern, wie Sie mit unseren digitalen Eigenschaften interagieren, die Leistung unserer digitalen Eigenschaften zu verbessern und Ihre Erfahrung auf unseren digitalen Eigenschaften zu personalisieren sowie aus Sicherheits- und Betrugspräventionsgründen.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

Wir können auch Werbung bereitstellen, die an Ihre Interessen angepasst ist, z. B. Werbung, die auf Ihrem kürzlichen Surfverhalten auf verschiedenen Websites, Browsern oder Geräten basiert.

Wo Informationen gespeichert werden

  • Nicht personenbezogene Informationen: Unsere Unternehmen sowie die Partner und Dienstleister, denen wir vertrauen, befinden sich weltweit. Alle nicht-personenbezogenen Informationen, die wir sammeln, werden in verschiedenen Rechtsordnungen weltweit gespeichert und verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

  • Personenbezogene Informationen: Diese können in den USA, Irland, Japan, Israel und anderen Jurisdiktionen gespeichert, verarbeitet und aufbewahrt werden, wenn dies notwendig ist, um die Dienste ordnungsgemäß bereitzustellen und/oder wenn das Gesetz dies erfordert.

Wie lange werden Informationen aufbewahrt?

Bitte beachten Sie, dass wir die Informationen, die wir sammeln, so lange aufbewahren, wie dies für die Bereitstellung der Dienste erforderlich ist und um unseren rechtlichen oder vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen nachzukommen, Streitigkeiten zu lösen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.

Wir können Informationen jederzeit nach eigenem Ermessen korrigieren, ergänzen oder löschen, wenn diese unvollständig oder ungenau sind.

Wie Wix Ihre Informationen schützt

Der Hosting-Service unserer digitalen Eigenschaften stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, mit der wir den Service bereitstellen. Ihre Daten können über die Datenspeicheranwendungen, Datenbanken oder allgemeinen Speicher unseres Hosting-Anbieters gespeichert werden. Dieser speichert Ihre Informationen auf sicheren Servern hinter einer Firewall und bietet sicheren HTTPS-Zugang zu den meisten seiner Dienste.

Online-Zahlungsinformationen

Alle von unserem Hosting-Anbieter bereitgestellten Zahlungsgateways entsprechen den von PCI-DSS festgelegten Standards, die vom PCI Security Standards Council verwaltet werden, einem gemeinsamen Projekt von Unternehmen wie Visa, MasterCard, American Express und Discover. Die PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei, die sichere Verarbeitung von Kreditkarteninformationen durch unseren Shop und dessen Dienstleister zu gewährleisten, einschließlich physischer, elektronischer und prozeduraler Maßnahmen.

Minderjährige

Kinder können unsere Dienste nutzen, aber Kinder, die auf bestimmte Funktionen zugreifen möchten, müssen möglicherweise einige Informationen angeben. Einige Informationen, wie zum Beispiel die von Cookies, Web Beacons und anderen ähnlichen Technologien gesammelten Informationen, können automatisch gesammelt werden. Wenn wir absichtlich Informationen von einem Kind erheben, verwenden oder offenlegen, werden wir die Eltern des Kindes informieren und deren Zustimmung einholen, wie es die geltenden Gesetze vorschreiben.

Verwendung Ihrer persönlichen Daten

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken, wenn:

  • Die Nutzung Ihrer persönlichen Daten notwendig ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder Schritte in Richtung Vertragsschluss zu unternehmen

  • Die Verwendung Ihrer Daten erforderlich ist, um einer rechtlichen oder behördlichen Verpflichtung nachzukommen

  • Die Verwendung Ihrer persönlichen Daten für unsere legitimen Interessen notwendig ist, solange diese Nutzung verhältnismäßig ist und Ihre Rechte respektiert

Wenn Sie in der EU wohnen, können Sie:

  • Beantragen, die Bestätigung zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden oder nicht, und Zugriff auf die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie speichern, sowie auf bestimmte zusätzliche Informationen.

  • Beantragen, die personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  • Die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, die wir unter unserer Kontrolle haben.

  • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einlegen.

  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns verlangen.

  • Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.

Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht absolut sind und dass sie unter unseren eigenen berechtigten Interessen oder regulatorischen Anforderungen unterliegen können. Wenn Sie allgemeine Fragen zu den personenbezogenen Daten haben, die wir sammeln, und wie wir diese verwenden, kontaktieren Sie uns bitte auf die unten angegebene Weise.

Im Rahmen der Bereitstellung der Dienste für unsere Nutzer können wir Informationen an verbundene Unternehmen oder andere Dritte über die Grenzen Ihres Landes oder Ihrer Gerichtsbarkeit hinaus an andere Länder oder Gerichtsbarkeiten weltweit übertragen. Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie der Übertragung Ihrer Informationen außerhalb des EWR zu.

Wenn Sie sich im EWR befinden, können Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder außerhalb des EWR übertragen werden, wenn wir sicherstellen können, dass ein angemessenes oder vergleichbares Schutzniveau zum Schutz der personenbezogenen Daten besteht. Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass wir mit unseren Dritten geeignete vertragliche Vereinbarungen getroffen haben, um sicherzustellen, dass geeignete Schutzmaßnahmen vorhanden sind, damit die Risiken einer illegalen Nutzung, Änderung, Löschung, Verlust oder Diebstahl Ihrer personenbezogenen Daten minimiert werden, und dass diese Dritten jederzeit in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen handeln.

Zugangrechte und Löschung Ihrer Daten

Gemäß der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie die folgenden Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Zugangrecht: Erfahren, welche Daten eine Organisation über Sie speichert.

  • Recht auf Löschung: Löschen Sie Ihre Daten online.

Wenn Sie ein Bewohner Kaliforniens sind und die Dienste nutzen, kann das kalifornische Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Verbrauchern (das „CCPA“ - Gesetz) Ihnen das Recht geben, den Zugang zu Ihren Daten zu beantragen und deren Löschung zu verlangen. Um Ihr Recht auf Zugang zu Ihren Daten und deren Löschung auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte auf die unten angegebene Weise.

Benutzer der Dienste, die in Kalifornien wohnen und unter 18 Jahre alt sind, können die Löschung von Inhalten, die sie veröffentlicht haben, anfordern, indem sie uns eine E-Mail an die unten angegebene Adresse in der Rubrik „Kontaktieren Sie uns“ senden. Jede solche Anfrage muss den Betreff „California Removal Request“ enthalten. Jede Anfrage muss eine Beschreibung des zu löschenden Inhalts und ausreichende Informationen zur Verfügung stellen, die es uns ermöglichen, diesen Inhalt zu finden. Wir lehnen alle Anfragen ab, die nicht korrekt markiert oder gesendet werden, und wir können möglicherweise nicht antworten, wenn Sie uns nicht die notwendigen Informationen zur Verfügung stellen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage keine vollständige oder umfassende Löschung des betreffenden Inhalts garantiert. Beispielsweise können die von Ihnen veröffentlichten Dokumente von einem anderen Benutzer oder Dritten erneut veröffentlicht werden.

Änderungen oder Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit nach eigenem Ermessen überarbeiten, und die neueste Version wird immer auf unserer Website angezeigt (wie in der Rubrik „Letzte Aktualisierung“ angegeben). Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir auf unserer Website eine Benachrichtigung veröffentlichen, um diese Änderungen anzukündigen. Wenn Sie die Dienste nach der Benachrichtigung über Änderungen auf unserer Website weiterhin nutzen, stellen Sie damit Ihre Anerkennung dieser Änderungen der Datenschutzrichtlinie dar und erklären sich damit einverstanden, an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie allgemeine Fragen zu den Diensten oder den Informationen haben, die wir über Sie sammeln, oder wie wir diese verwenden, kontaktieren Sie uns bitte:

Name: Cyril BENOIT - 1UP
Adresse: 201 RUE DES BLACHES, LA BUISSIERE, FRANKREICH
E-Mail: minix@1updistribution.com

Die Minix-News, HIER GEHT'S LANG

Inscris-toi à notre newsletter pour recevoir toute l’actualité Minix et des offres exclusives

Merci de t’être abonné !

Minix 2022 © Alle Rechte vorbehalten

Site veröffentlicht von 1UP Distribution

Kontakt

Rechtliche Hinweise

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Datenschutzrichtlinie

Treueprogramm

Sitemap

google-pay-logo-19558 (1)_edited.png
apple-pay-logo-19557_edited_edited_edite
bottom of page